Seit seiner Gründung Ende der Vierzigerjahre ist das familiengeführte Unternehmen Rehau aus der gleichnamigen fränkischen Stadt zu einem internationalen Konzern geworden, der mit 20 000 Mitarbeitern in mehr als siebzig Ländern einen Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro erwirtschaftet.
Seit 1995 ist Rehau auch in Russland aktiv, wo es 600 Mitarbeiter beschäftigt. 2005 eröffnete Rehau östlich von Moskau eine Fabrik für Fenster- und Türprofile aus PVC, die zweitgrößte des Unternehmens weltweit.
Rehau-Polymere helfen als robuste aber besonders leichte Bauteile, das Gewicht von Flugzeugen und Fahrzeugen gering zu halten.
Mehr erfahren600 Mitarbeiter
80 Mio. € in Produktion in Gschel investiert
Konstantin Gajnullin, Russlandchef von Rehau und Geschäftsführer für Osteuropa
Das Einsparpotenzial in Russland ist riesig. Deshalb eröffnete Rehau 2005 östlich von Moskau eine Fabrik für Fenster- und Türprofile aus PVC, die zweitgrößte des Unternehmens weltweit. „Das war eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte von Rehau“, sagt Gajnullin.
1948 Gründungsjahr
20 000 Mitarbeiter weltweit
3 Mrd. € Umsatz 2017
Das Unternehmen ist in 70 Ländern aktiv.