Die Fluglinie mit dem Kranich auf dem Leitwerk ist mit mehr als 130 Millionen Passagieren pro Jahr eine der größten der Welt und die erste europäische, die sich als Fünf-Sterne-Airline bezeichnen darf.
Am 5. Februar 1972 nahm eine Boeing 727 der Lufthansa Kurs auf Moskau und brachte fortan zweimal pro Woche Passagiere in drei Stunden in die sowjetische Hauptstadt. Später war Lufthansa eine der ersten Airlines, die in der ehemaligen Sowjetunion auch Ziele jenseits von Moskau und Sankt Petersburg anflog. Heute fliegt die Lufthansa Gruppe von Frankfurt und München nach Moskau und St. Petersburg, außerdem von Wien nach Krasnodar.
170 Mitarbeiter
46 Jahre in Russland
Axel Hilgers, Regionalleiter der Lufthansa Group in Russland und den GUS-Ländern
„Wir konzentrieren uns auf die zwei Hauptziele, Moskau und Sankt-Petersburg, und bringen unsere Passagiere von dort mit russischen Partnern in die Regionen. Russland ist ein strategisch wichtiger Markt für unseren Konzern. Wir machen hier vieles, was unsere Passagiere gar nicht sehen. Wir bringen die Welt nach Russland und Russland in die Welt.“
1955 Gründungsjahr
129 424 Mitarbeiter weltweit
35 ,5 Mrd. € Umsatz 2017
Zur Lufthansa Group gehören neben „Lufthansa“ auch „Austrian Airlines“, die „Swiss International Airlines“ und die „Brussels Airlines“.