Im Bereich Bergbau- und Baumaschinen gehört die Firmengruppe Liebherr zur Weltspitze. Als einer der ersten westdeutschen Unternehmer machte Unternehmensgründer Hans Liebherr in den Sechzigerjahren Geschäfte mit der Sowjetunion.
In den Siebzigerjahren eröffnete Liebherr eine Vertretung in Moskau, in den 1980ern gründete die Firma ein Gemeinschaftsunternehmen mit russischen Partnern. Heute zählt Russland zu den fünf wichtigsten Märkten für das Unternehmen. Die im Jahr 2000 gegründete Tochtergesellschaft macht ihr Hauptgeschäft mit Bergbau- und Baumaschinen, aber sie vertreibt unter anderem auch Kühlschränke – das Produkt, für das die Marke bei den russischen Verbrauchern bekannt ist.
Sogar in so abgelegenen Regionen wie Sachalin an der Grenze zu Japan oder in Norilsk, der nördlichsten Großstadt der Welt und Zentrum der russischen Nickelgewinnung, stehen den Liebherr-Kunden Ansprechpartner zur Verfügung.
Mehr erfahren910 Mitarbeiter
18 Jahre Liebherr-Russland
Nikolaus von Seela, Generaldirektor von Liebherr Russland
All die Maschinen und ihre Ersatzteile bei jedem Wetter in alle Ecken des riesigen Landes zu bewegen, das ist für Liebherr in Russland eine noch größere Herausforderung als mit dem Bagger Berge zu versetzen.
1949 Gründungsjahr
41 500 Mitarbeiter weltweit
9 Mrd. € Umsatz 2017
Vertretungen in mehr als 130 Ländern. Eigene Produktion in 40 Ländern.